Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00f698a/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
ISBN-10(13): | 3868261761 |
Number of pages: | 0 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() |
  | Hier klicken, um alle rezensierten Bücher von anzuzeigen |
Das Diddle-Phänomen |
|||
29.04.2019 | Bewertung: ![]() |
ragantanger vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() Das geht dann aber auch nur, wenn man sich einmal einen Namen – Pardon! -, in dem Fall ein Bild gemacht hat! Der lustige, kleine und doch große Yogi von Barbara Liera Schauer ist wie das Diddle der 1990er Jahre: irgendwie kultig, obwohl doch nicht wirklich gehaltvoll. Die Karten sind süß und die vierzig Botschaften – nennen wir sie eine Ansammlung meditativer, psychologischer und körpertherapeutischer Hinweise – sind in sich stimmig. Nur: wir haben sie schon tausendmal gehört und die Umsetzung wird durch diese Karten auch nicht ermöglicht. Oder vielleicht doch? Das Diddle-Phänomen schlägt wieder zu – denn die Optik aufgrund des kleinen Yogi ist herrlich und die Karten stabil und handhabbar; und immerhin das Handbuch erweitert die oft banalen Sprüche auf den Karten um etwas mehr Saft. Sagen wir es so: die Fans von Diddle, Pardon!, dem kleinen Yogi, dürfen zuschlagen und alle diejenigen, die noch kein Handbuch der Persönlichkeitserweiterung im Schrank haben auch. Aber gibt es diese denn in Zeiten des kleinen Yogi überhaupt noch?
|
|||
ragantanger hat insgesamt 279 Rezensionen angelegt. Alle Rezensionen von ragantanger anzeigen. |
|||
|
|||
Das Diddle-Phänomen |
|||
29.04.2019 | Bewertung: ![]() |
ragantanger vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() Das geht dann aber auch nur, wenn man sich einmal einen Namen – Pardon! -, in dem Fall ein Bild gemacht hat! Der lustige, kleine und doch große Yogi von Barbara Liera Schauer ist wie das Diddle der 1990er Jahre: irgendwie kultig, obwohl doch nicht wirklich gehaltvoll. Die Karten sind süß und die vierzig Botschaften – nennen wir sie eine Ansammlung meditativer, psychologischer und körpertherapeutischer Hinweise – sind in sich stimmig. Nur: wir haben sie schon tausendmal gehört und die Umsetzung wird durch diese Karten auch nicht ermöglicht. Oder vielleicht doch? Das Diddle-Phänomen schlägt wieder zu – denn die Optik aufgrund des kleinen Yogi ist herrlich und die Karten stabil und handhabbar; und immerhin das Handbuch erweitert die oft banalen Sprüche auf den Karten um etwas mehr Saft. Sagen wir es so: die Fans von Diddle, Pardon!, dem kleinen Yogi, dürfen zuschlagen und alle diejenigen, die noch kein Handbuch der Persönlichkeitserweiterung im Schrank haben auch. Aber gibt es diese denn in Zeiten des kleinen Yogi überhaupt noch?
|
|||
ragantanger hat insgesamt 279 Rezensionen angelegt. Alle Rezensionen von ragantanger anzeigen. |
|||
|
|||